Behandlungsangebot
In meiner Praxis behandele ich Patienten ab 18 Jahren.
Mein Behandlungsangebot umfasst grundsätzlich alle psychischen Erkrankungen, besonders:
- affektive Störungen (z.B. Depressionen, Bipolare Erkrankungen, Dysthymie)
- Persönlichkeitsstörungen
- Probleme mit Partnern und anderen Menschen
- Selbstverletzendes Verhalten, Impulskontrollstörungen
- Ängste
- Zwangshandlungen oder Zwangsgedanken
- Problematischer Drogen, Medikamenten- oder Alkoholkonsum
- Nichtstoffgebundene Süchte (u.a. Pathologisches Spielen, Kaufen, Pornosucht)
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Somatisierungsstörungen
- Schmerzstörungen
- Psychotische Erkrankungen sofern parallel eine fachärztliche und medikamentöse Behandlung erfolgt
- Psychotherapie während der Transition
Meine therapeutische Arbeitsweise
Meine psychotherapeutische Vorgehensweise basiert auf den Theorien und Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT).
Im Mittelpunkt der ersten Sprechstunden und Sitzungen steht neben dem Kennenlernen und der Beantwortung wichtiger Fragen die Entwicklung eines persönlichen Problem- und Störungsmodells.
Schrittweise helfe ich Ihnen, die Entstehung, die Auslöser und die aufrecht erhaltenden Bedingungen ihrer individuellen Probleme, Schwierigkeiten und Herausforderungen zu verstehen, damit Sie diese im Verlauf verändern und darauf einen Einfluss nehmen können.
Je nach Ausprägung Ihrer Erkrankung kann eine Psychotherapie bis zu 24 (Kurzzeittherapie) oder bis zu 60 (Langzeittherapie) Sitzungen umfassen. In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine Verlängerung nach Rücksprache mit der Krankenkasse möglich.